Funktionsbeschreibung
Das Abwasserwerk der Stadtwerke Winterberg AöR betreibt in Winterberg – Züschen an der Nuhne eine mechanische-biologische Kläranlage. Das im freien zufließende Abwasser durchfließt zunächst die mechanische Vorklärung aus Rechen und Langsandfang und gelangt dann über ein Venturigerinne in die beiden Belebungsbecken. In beiden Becken erfolgt der Lufteintrag mit Gummimembranbelüftern.
Dann fließt das Abwasser in das horizontal durchflossene Nachklärbecken, in dem sich die Schlammflocken am Boden absetzen und das gereinigte Abwasser über eine ausliegende Zackenrinne in den Vorfluter gelangt.
Der abgesetzte Schlamm fließt über eine Dükerleitung in den Rücklaufschlammschacht, von wo er entweder zurück über ein Verteilerbauwerk in die Belebungsbecken oder als Überschussschlamm in den Eindicker gepumpt wird. Von diesem Eindicker wird der Überschussschlamm zu einem Bandeindicker weitergefördert, um dort mit Polymeren auf 4 - 5 % voreingedickt zu werden. Der voreingedickte Schlamm wird dann durch eine Kammerfilterpresse auf ca. 28 % entwässert.
mehr